
„Eine Eroberung weckt den Durst nach einer weiteren Eroberung.“
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Briefe, an Francesco Vettori, 10. Dezember 1514
Briefe
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Briefe, an Francesco Vettori, 10. Dezember 1514
Briefe
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Andrea Dworkin US-amerikanische Feministin und Soziologin 1946 - 2005
Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Emma-Verlag 1987, ISBN 3-922670-15-6, S. 33
"In practice, fucking is an act of possession — simultaneously an act of ownership, taking, force; it is conquering; it expresses in intimacy power over and against, body to body, person to thing." - Pornography - Men Possessing Women. p. 23 books.google http://books.google.de/books?id=PdQPAQAAMAAJ&q=fucking
— Friedrich Nietzsche, buch Die fröhliche Wissenschaft
Zur Lehre vom Machtgefühl, Erstes Buch, 13, S. 41,
Die fröhliche Wissenschaft
— Oswald Spengler, buch Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes, Zweiter Band, S. 634,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Zweiter Band: Welthistorische Perspektiven (1922)
— Friedrich Nietzsche, buch Der Wille zur Macht
The Will to Power (1888)
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
MEW 15, S. 43
Sizilien und die Sizilianer (1860)
— Walter Ulbricht Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1893 - 1973
— Karl Lehmann deutscher Geistlicher, Bischof von Mainz 1936 - 2018
Interview in der "Welt" vom 9. Dezember 2004, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article357386/Nur_Gequatsche.html
— André Breton Französischer Dichter und Schriftsteller 1896 - 1966
— Wilhelm II. deutscher Kaiser und König von Preußen 1859 - 1941
Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f. Google Books
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 116
Träume eines Geistersehers (1766)
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 17 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009267115
Die Welt als Wille und Vorstellung
— Peter Altenberg österreichischer Schriftsteller 1859 - 1919
Splitter in Fechsung Fischer, Berlin 1915 S. 28