
„Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Leben einen Sinn zu geben.“
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
Zugeschrieben
— Luis Trenker südtiroler Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller 1892 - 1990
zitiert in Deutsche Universitätszeitung 1993, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=5N0eAQAAMAAJ&q=Alpinisten
Zugeschrieben
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Michel Houellebecq französischer Schriftsteller 1956
La Carte et le territoire
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
— Regine Hildebrandt deutsche Biologin und Politikerin, MdV, MdL 1941 - 2001
'Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht!': Erinnerungen an Regine Hildebrandt, von Kathrin Finke. Mitteldeutscher Verlag, 2002, S. 60 /books.google https://books.google.de/books?id=PSQjAQAAIAAJ&q=miteinander
— Anton Neuhäusler deutscher Philosoph, Hochschullehrer und bayerischer Mundartdichter 1919 - 1997
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 2 / Lord Henry; Ratschlag an Dorian Gray
Original engl.: "That is one of the great secrets of life – to cure the soul by means of the senses, and the senses by means of the soul."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
— Theodor W. Adorno, buch Negative Dialektik
Negative Dialektik, in: Gesammelte Schriften 6, Hg. Rolf Tiedemann, Frankfurt a.M.:Suhrkamp, 1. Auflage 1997, ISBN 3-518-06511-4, S. 369
Negative Dialektik
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Ethisches 1906. In: Stufen (1922), S. 140
Stufen
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Gottfried Schatz schweizerisch-österreichischer Biochemiker 1936 - 2015
Interview mit Gottfried Schatz - NZZ am Sonntag, 17. August 2008, S. 63