
„ich kreise jahrtausendelang; und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Das Stunden-Buch
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Das Stunden-Buch
— Andreas Eschbach deutscher Science-Fiction-Autor 1959
Eine Billion Dollar
— Joachim Günther deutscher Publizist, Journalist, Essayist, Erzähler und Literaturkritiker 1905 - 1990
Findlinge
— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
Briefwechsel, 29. Januar 1900
— Eberhard Puntsch deutscher Sachbuchautor und Politiker (FDP), MdL 1926 - 2015
Ungleiche Maßstäbe
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Weitere Werke, Titan (Die zehn Verfolgungen des Lesers. Fünfte), Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 8 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Kritik des Herzens, Ich kam in diese Welt herein. S. 802
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"Le mariage est un port dans la tempête; mais plus souvent une tempête dans le port." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 51 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA51
— Ludwig Rellstab deutscher Journalist, Musikkritiker und Dichter 1799 - 1860
Es rauschen die Winde
— Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maxims and Reflections (1833)
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799
Sudelbücher, Sudelbücher, Heft D (369)