
„Reden ist uns ein Bedürfnis, Zuhören ist eine Kunst.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Misattributed
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Misattributed
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
'Ein idealer Gatte, 3. Akt / Mrs. Cheveley
Original engl.: "If one could only teach the English how to talk, and the Irish how to listen, society here would be quite civilised."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
— Agustina Bessa-Luís portugiesische Schriftstellerin 1922 - 2019
Alegria do Mundo
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
— Molière, Die gelehrten Frauen
Die gelehrten Frauen, II, 7 / Chrysale
Original franz.: "Je vis de bonne soupe, et non de beau langage."
Die gelehrten Frauen
— Garri Kimowitsch Kasparow russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft 1963
Neon, 03/2008
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Synesios von Kyrene Philosoph der Antike 370 - 413
Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 41
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Nachgelassene Maximen, Maxime 31
Original franz.: "Il n'est jamais plus difficile de bien parler que lorsqu'on ne parle que de peur de se taire."
— Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke
Das Lied von der Glocke, Vers 11f., S. 251
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Friedrich Nietzsche, buch Jenseits von Gut und Böse
Aph. 136
Jenseits von Gut und Böse