
„Meine einzige Angst vor dem Tod ist wiedergeboren zu werden.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Annette von Droste-Hülshoff deutsche Schriftstellerin und Komponistin 1797 - 1848
weit verbreitet; Zuschreibung in: Pfarrbrief Kath. Propsteipfarrgemeinde. St. Mariä Himmelfahrt Jülich, 27.11.2005, S. 13. http://www.propsteipfarre-juelich.de/dokumente/pfarrbrief_2005_49.pdf - Urheber des Zitats ist Henry Scott Holland, "Death is nothing at all ..."
Fälschlich zugeschrieben
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
— Katherine Mansfield neuseeländisch-britische Schriftstellerin 1888 - 1923
Tagebücher
— Walter Kempowski deutscher Schriftsteller 1929 - 2007
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXX
Original lat.: "Non mortem timemus, sed cogitationem mortis."
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Brief an Menoikeus, 125, überliefert in der Epikur-Biographie im 10. Buch der ca. 220 n. Chr. entstandenen antiken Philosophiegeschichte "Leben und Lehren berühmter Philosophen" von Diogenes Laertios; Übersetzung von Olof Gigon, philo.uni-saarland http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epikur.html
Original griech.: "τὸ φρικωδέστατον οὖν τῶν κακῶν ὁ θάνατος οὐδὲν πρὸς ἡμᾶς͵ ἐπειδήπερ ὅταν μὲν ἡμεῖς ὦμεν͵ ὁ θάνατος οὐ πάρεστιν͵ ὅταν δὲ ὁ θάνατος παρῇ͵ τόθ΄ ἡμεῖς οὐκ ἐσμέν."
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
Letzte Worte zu ihrer Schwester Cassandra Austen, die fragte, ob sie sich noch etwas wünsche, 18. Juli 1817
Original engl.: "Nothing, but death."
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
"Drei Oden"
Andere Werke
— William James Durant US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1885 - 1981
— Franz Büchler deutscher Schriftsteller und Bildender Künstler 1904 - 1990
Beginn des Gedichtes "Atomkantate". In: Erde und Salz. Düsseldorf u. Köln 1960. S. 45.