Zitate über Schwarze
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema schwarze, weiß, sehen, mensch.
Insgesamt 154 Zitate, Filter:

„Schwarze Löcher sind dort, wo Gott durch Null geteilt hat.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955

„Ich halte nicht zu den Schwarzen. Ich halte nicht zu den Weißen. Ich halte zu Gott.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Auch lesbische schwarze Behinderte können ätzend sein“
— Funny van Dannen deutscher Liedermacher, Schriftsteller und Maler 1958
aus dem Lied "Lesbische schwarze Behinderte", Musik-Album "Uruguay". Trikont/Indigo, 29. Januar 1999.

„Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.“
— Friedrich Dürrenmatt, buch Der Richter und sein Henker
Der Richter und sein Henker. Zürich: Benziger, 1975. S. 36

— Matthias Claudius, Abendlied
Abendlied, Erste Strophe. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Vierter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 57

— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919

— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 8 Zur Ethik, § 116, S.239, Fußnote,
Parerga und Paralipomena, Teil II

„Es gibt ein Ghetto im Himmel und es gehört uns (den Schwarzen) - Black Power.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996

— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931
über Barack Obama, Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 52

— Joachim Gauck Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1940
Weihnachtsansprache 2012 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wortlaut-gaucks-erste-weihnachtsansprache-a-874548.html


„… und in der schwärzesten Nacht meines Lebens sah ich Sterne.“
— Carlos Ruiz Zafón, buch Der Schatten des Windes
The Shadow of the Wind

— Ulrike Meinhof deutsche Journalistin und Terroristin, Mitbegründerin der RAF 1934 - 1976
Ulrike Meinhof: Vom Protest zum Widerstand, in: konkret 5/1968, S. 5. Der von Meinhof nicht namhaft gemachte "Schwarze" war Dale A. Smith, vgl. Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der RAF, Cotta Stuttgart 2017 PT81 books.google https://books.google.de/books?id=Rd-_DgAAQBAJ&pg=PT81&q=smith

— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. S. 488 susnig.nu http://susning.nu/buchmann/0522.html
Zugeschrieben

— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924 (GA 300), Bd. 2, S. 282
Über Rassen

— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
im Gespräch mit Autoren in der Dokumentarreihe "Der Fall Deutschland", Sender Phoenix, 12. Februar 2006, phoenix.de http://www.phoenix.de/24378.htm

— Björn Höcke deutscher Politiker, MdL 1972
Interview am 02.03.2017 https://www.wsj.com/articles/the-german-right-believes-its-time-to-discard-their-countrys-historical-guilt-1488467995 mit dem Journalist Anton Troianovski vom Wall Street Journal,
archiviert am 07.09.2018 unter web.archive.org https://web.archive.org/web/20180907200934/https://www.wsj.com/articles/the-german-right-believes-its-time-to-discard-their-countrys-historical-guilt-1488467995
auf Deutsch verfügbar in einem Artikel vom 06.03.2017 https://www.welt.de/politik/deutschland/article162616473/Bjoern-Hoecke-hat-eine-irritierende-Ansicht-zu-Adolf-Hitler.html der Tageszeitung "Die WELT" von Anna Kröning
archiviert am 19.06.2018 unter web.archive.org https://web.archive.org/web/20180619074102/https://www.welt.de/politik/deutschland/article162616473/Bjoern-Hoecke-hat-eine-irritierende-Ansicht-zu-Adolf-Hitler.html