
„Niemand weiß, dass manche Menschen enorme Energie aufwenden, um normal zu sein.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema normale, mensch, menschen, leben.
Insgesamt 69 Zitate, Filter:
„Niemand weiß, dass manche Menschen enorme Energie aufwenden, um normal zu sein.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Adolf Eichmann deutscher SS-Obersturmbannführer und Leiter des Referats Auswanderung 1906 - 1962
Ein kritischer Essay (Zuerst 2001) Frankfurt/M.: Fischer TB, 2004 ISBN 3-5961-5726-9
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
„Die einzigen normalen Leute sind die, die man nicht sehr gut kennst.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
- Brief an Karl und Paula Bonhoeffer, 13. September 1943, DBW 8 (WE), S. 157f.
Oft verkürzt zitiert als: "Dankbarkeit macht das Leben erst reich."
— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
— Hans Herbert von Arnim deutscher Rechtswissenschaftler 1939
Quelle: Kontraste - Das Magazin aus Berlin vom 1. August 2002: Lobbyisten ohne Skrupel - Wie unabhängig sind Politiker? rbb-online.de http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/demokratie/lobbyisten_ohne_skrupel.html
— Jim Rohn US-amerikanischer Bestsellerautor, Motivationstrainer und Erfolgscoach 1930 - 2009
„Mittlerweile ist es relativ normal, dass man laufen geht.“
— Paul Schmidt-Hellinger deutscher Langstrecken- und Ultraläufer 1985
„Heterosexualität ist nicht normal, es ist nur üblich.“
— Dorothy Parker US-amerikanische Schriftstellerin 1893 - 1967
„Eine abnormale Reaktion auf eine abnormale Situation ist normales Verhalten.“
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
— Bassam Tibi syrisch-deutscher Politikwissenschaftler 1944
FOCUS 29/2005 http://www.focus.de/politik/ausland/ausland-4500-web-seiten-zum-gotteskrieg_aid_212212.html
„Wenn du immer versuchst normal zu sein, wirst du niemals erfahren, wie besonders du sein kannst.“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
Quelle: mymonk.de
— Stanislav Grof tschechischer Medizinphilosoph und Psychiater 1931
"Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung" Klett-Cotta, Stuttgart 1978, ISBN 3-608-95232-2, S. 34; Aus dem Amerikanischen von G. H. Müller; Originalausgabe "Reals of the Human Unconscious" Viking, N.Y. 1975
— John William Draper angelsächsischer Naturwissenschaftler und Historiker 1811 - 1882
A History of the Intellectual Development of Europe, Kap. XI
Original engl.: "The Koran abounds in excellent moral suggestions and precepts; Its composition is so fragmentary that we cannot turn to page without finding maxims of which all men must approve. This fragmentary construction yields texts, and mottoes, and rules complete in themselves, suitable for common men in any of the incidents of life."
„Das Schneckentempo ist das normale Tempo jeder Demokratie.“
— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
DIE ZEIT, 19. Oktober 2003, zeit.de http://www.zeit.de/politik/Interview_031030