Zitate über die Hölle
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema hölle, menschen, himmel, mensch.
Insgesamt 131 Zitate hölle, Filter:

„Die Buchhändler sind alle des Teufels, für sie muß es eine eigene Hölle geben“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Gespräche mit Friedrich von Müller und Clemens Wenzeslaus Coudray, 17. Mai 1829
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965


„Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, daß er sich auf die Reise freut.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Stelle Dich an den Abrgund der Hölle
Und tanze zur Musik der Sterne!“
— Walter Moers, buch Ensel und Krete
Ensel und Krete. Ein Märchen aus Zamonien

„Ich bin mein Himmel und meine Hölle.“
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber IV, 5 / Moor, S. 171
Die Räuber (1781)
„Denn die Hölle […] ist die Wiederholung.“
— Christoph Marzi, buch Lycidas
Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München, 2004, S. 826. ISBN 978-3-453-53006-5
"denn die Hölle, das sollten Sie wissen, ist die Wiederholung." Seltsam lächelnd hatte sie ergänzt: "Ja, die Wiederholung ist die Hölle." - books.google. http://books.google.de/books?id=LIkvQwqO4hEC&q=wiederholung
Denn die Hölle ist die Wiederholung
Denn die Hölle, das sah Emily nun, ist die Wiederholung.
Und Emily erinnerte sich. Die Hölle ist die Wiederholung.
"Die Hölle", erinnerte sie sich der Worte des Lichtlords, "ist die Wiederholung."
Denn die Hölle, das wusste Emily nun, ist die Wiederholung.

„Wir sind unser eigener Teufel und machen uns diese Welt zur Hölle.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Die Herzogin von Padua, 5. Akt / Die Herzogin
Original engl.: "We are each our own devil, and we make this world our hell."
Die Herzogin von Padua - The Duchess of Padua

— Arthur Rimbaud, buch Une saison en enfer
Une Saison en Enfer. Darin: Nuit de l'Enfer
Original franz.: "Je devrais avoir mon enfer pour la colère, mon enfer pour l'orgueil, - et l'enfer de la caresse; un concert d'enfers."

„Die Hölle, das sind die anderen.“
— Jean Paul Sartre, Geschlossene Gesellschaft
Geschlossene Gesellschaft. Deutsch von Traugott König. 5. Auftritt. Rowohlt Taschenbuchverlag Hamburg 1991, S.59
Original franz.: "L'enfer, c'est les autres." - Huis Clos


„Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
Original engl. "Hell is empty, And all the devils are here."
Der Sturm - The Tempest

— Billy Graham US-amerikanischer Baptistenpastor 1918 - 2018
-„Was kommt nach dem Tod?”, Neuhausen-Stuttgart 1992, S. 203, ISBN 3775117547, ISBN 978-3775117548; Übersetzer: Andreas Birk

— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, III, Nr. 13. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 575.
Die Weisheit des Brahmanen

„Ohne Literatur, Leben ist die Hölle.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Es gibt einen besonderen Ort in der Hölle für Frauen, die anderen Frauen nicht helfen.“
— Madeleine K. Albright US-amerikanische Politikerin 1937

— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
An Oskar Pollak, Prag, 8. November 1903. In: Briefe 1900 - 1912, Hrsg. Hans-Gerd Koch, S. Fischer, Frankfurt a. M. 1999, S. 28 books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=jD2zAAAAIAAJ&dq=%22Wenn+Du+vor+mir+stehst+und+mich+ansiehst%22
Briefe
Variante: VOR DEM EINGANG ZUR HÖLLE
Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde. Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen, die in mir sind und was weiß ich von den Deinen. Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen, was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt, sie ist heiß und fürchterlich. Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig, so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle..."
- Aus einem Brief Kafkas an Oskar Pollak, 8.11.1903.

„Ohne Toleranz wird unsere Welt zur Hölle.“
— Friedrich Dürrenmatt Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler 1921 - 1990

— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
München, 15. December 1836, Tagebücher 1, 498, S.90 books.google https://books.google.de/books?id=xa7XDQAAQBAJ&pg=PA90&dq=498, archive.org https://archive.org/stream/tagebcher01werngoog#page/n127/mode/2up
Tagebücher

„Wenn Du durch die Hölle gehst, höre nicht auf zu laufen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. S. 488 susnig.nu http://susning.nu/buchmann/0522.html
Zugeschrieben

„Alle Götter, alle Himmel, alle Höllen sind in dir.“
— Joseph Campbell US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor 1904 - 1987

— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
Die große Scheidung, 9. Kapitel

„[Gott ist] gerecht, Hofdichter. Sonst wäre die Welt keine Hölle.“
— Friedrich Dürrenmatt Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler 1921 - 1990

— Victor Klemperer deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, MdV 1881 - 1960
The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook

„Meine Fantasie wird mir eines Tages einen Reisepass in die Hölle bringen.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968

„Die Hölle, das ist die Unvorstellbarkeit des Gebets.“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995

„Ich betrachte das unveräußerliche Recht eines jeden, auf seine Weise zur Hölle zu gehen.“
— Robert Lee Frost US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874 - 1963

„Ich stelle mir die Hölle so vor: italienische Pünktlichkeit, deutscher Humor und englischer Wein.“
— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004

„Zum Abschied wissen wir alles über den Himmel und alles, was wir von der Hölle brauchen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Ich gehe für meine Ideen durch die Hölle.“
— Ibrahim Evsan deutscher Schriftsteller, Unternehmer und Blogger 1975
Ich gehe für meine Ideen durch die Hölle. Handelsblatt, 30. September 2009. handelsblatt. com

— Herman Melville, buch Moby-Dick
Moby Dick. Kapitel 17, Der Ramadan. online-literature.com http://www.online-literature.com/melville/mobydick/18/; übersetzt von Matthias Jendits. 6. Auflage, btb Verlag.
Original engl.: "Hell is an idea first born on an undigested apple-dumpling; and since then perpetuated through the hereditary dyspepsias nurtured by Ramadans."

„Der Weg zur Hölle ist mit Adverbien gepflastert.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
Podiumsdiskussion "Was ist Bewußtseinserweiterung?", Heidelberg, Februar 1996; track 12 auf der audio-CD "Erinnerungen eines Psychonauten: Von der Entdeckung entheogener Drogen" supposé Köln, 2003, ISBN 3-932513-38-X; mit "Stoff" ist LSD gemeint

— Karl Raimund Popper, buch Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band II, Mohr/Siebeck, Tübingen, 1992, S. 277 books.google http://books.google.de/books?id=0NMKZ_TznK8C&pg=PA277.
"the attempt to make heaven on earth invariably produces hell. It leads to intolerance. It leads to religious wars, and to the saving of souls through the inquisition." - The Open Society and Its Enemies. books.google http://books.google.de/books?id=yPcHAQAAIAAJ&q=heaven
The Open Society and Its Enemies (Offene Gesellschaft) (1945, engl.)

„Besser ist es, in der Hölle zu herrschen, als im Himmel dienen.“
— John Milton englischer Dichter 1608 - 1674
Johann Milton's verlornes Paradies. Aus dem Englischen neu übersetzt von Friedrich Wilhelm Bruckbräu. München 1828. S. 38 books.google.de http://books.google.de/books?id=6TE_AAAAYAAJ&pg=PA38
Original engl.: "Better to reign in Hell, than serve in Heav'n." - Paradise Lost, Book 1 (1667) en.wikisource.org http://en.wikisource.org/wiki/Paradise_Lost_(1667)/Book_I

— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Nachlass, KSA 13: 11[153]
Aus dem Nachlass

„Mein bist du, und wärfen Höll' und Himmel sich zwischen uns!“
— Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Kabale und Liebe II, 5 / Ferdinand, S. 57 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/61
Kabale und Liebe (1784)

— Billy Wilder US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft 1906 - 2002
zitiert in Hellmuth Karasek: Billy Wilder - Eine Nahaufnahme, Hoffmann und Campe, 1992. S. 399. Vorabdruck in DER SPIEGEL 3. August 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680344.html
"My god, I think there have been more books on Marilyn Monroe than on World War II, and there's a great similarity. It was not easy. It was hell. But it was well worth it once you got it on the screen." - Dialogue on Film; Billy Wilder and I.A.L. Diamond. The American Film Institute/1976. In: Billy Wilder Interviews, edited by Robert Horton. University Press of Mississippi. p. 113 books.google http://books.google.de/books?id=OCAKjmrTZo8C&pg=PA113

— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 239 ff. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Italienische Reise I, 16. Februar 1787
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)

„Immerhin hat das den Staat zur Hölle gemacht, daß ihn der Mensch zu seinem Himmel machen wollte.“
— Friedrich Hölderlin, buch Hyperion
Erstes Buch, Hyperion an Bellarmin VII, S. 53
Hyperion, I. Band

— David Hume schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker 1711 - 1776
Über die Unsterblichkeit der Seele (postum veröffentlicht 1777), ins Deutsche übersetzt von Friedrich Paulsen, Leipzig <sup>3</sup>: Meiner, 1905. S. 161
Original engl.: "Heaven and hell suppose two distinct species of men, the good and the bad. But the greatest part of mankind float betwixt vice and virtue." -
Über die Unsterblichkeit der Seele (1757)

„Gerechtigkeit ist nur in der Hölle, im Himmel ist Gnade, und auf Erden ist das Kreuz.“
— Gertrud von Le Fort deutsche Schriftstellerin 1876 - 1971
Der Papst aus dem Ghetto. Die Legende des Geschlechtes Pier Leone. Roman. J. Kösel & F. Pustet München 1930. S. 204

— Robert Burton, buch Anatomie der Melancholie
Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.124

— Alain französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist 1868 - 1951
Vorschläge und Meinungen zum Leben
„Es gibt keine Hölle, außer jener, die sich die Menschen auf Erden selbst bereiten.“
— Gillian Rubinstein, Der Clan der Otori
Der Ruf des Reihers, Lord Otori Takeo

„Kapitalismus ohne Bankrott ist wie das Christentum ohne Hölle“
— Frank Borman US-amerikanischer Astronaut 1928
zitiert in Ulrich Groothuis, Cornelius Wilp: Niederlage: Jetzt erst recht! WirtschaftsWoche 11.01.2002 http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/niederlage-jetzt-erst-recht-312006/
Original engl.: "Capitalism without bankruptcy is like Christianity without hell." - zitiert in J. Madeleine Nash, Bruce van Voorst, Alexander L. Taylor III The Growing Bankruptcy Brigade http://www.time.com/time/magazine/article/0,9171,949605,00.html, Time Magazine Oct. 18, 1982

„Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen.“
— Emanuel Schikaneder Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor 1751 - 1812
Die Zauberflöte / Königin der Nacht

— Timothy Garton Ash britischer Historiker 1955
zitiert bei Herbert Kremp: Die hohe Kunst des Genscherismus, Die Welt 21.03.2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article770268/Die_hohe_Kunst_des_Genscherismus.html
"the author has described Genscherism, in jest, as the attempt to have friendly relations with heaven, a deepening partnership with the earth, but also fruitful co-operation with hell." - In Europe's Name - Germany and the Divided Continent. Jonathan Cape 1993. p. 601
— Hans Moravec austro-kanadischer Wissenschaftler 1948
Mind Children: der Wettlauf zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz. Hamburg 2001. ISBN 3-4550-8373-0. S. 260. Übersetzer: Hainer Kober, Hans Moravec

— Carla Bruni italienische Musikerin und Fotomodell 1967
bei Stefanie Rosenkranz: Carla Bruni - Madame Pompadour. Stern Nr. 30/2008 vom 27. Juli 2008, S. 148, stern.de https://www.stern.de/lifestyle/leute/carla-bruni-madame-pompadour-3753340.html
(Original französisch: "Le paradis, ce serait un cuisinier français, un policier anglais, un manager allemand et un amant italien. L’enfer, ce serait un cuisinier anglais, un policier allemand, un manager italien et un amant français." - im supplément du "Monde", 2003,; zitiert nach Emmanuel Ratier: Portrait de Carla Bruni libertesinternets.wordpress.com 15. Januar 2008 http://libertesinternets.wordpress.com/2008/01/15/portrait-de-carla-bruni-par-emmanuel-ratier/
— Eugen Drewermann katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940
Ich steige hinab in die Barke der Sonne. Olten, 1993. ISBN 3-530-16901-3

„Mutterangst und Mutterweh bricht die Pforten der Hölle.“
— Bogumil Goltz polnischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller 1801 - 1870
Das Menschen-Dasein in seinen weltewigen Zügen und Zeichen, Erster Band, Verlag von Heinrich Zimmer, Frankfurt a. M. 1850, S. 231,

„gut ist voller Lohn, das böse voller Pein. O Mensch, wie sol in dir nicht Höll und Himmel seyn?“
— Daniel Czepko von Reigersfeld deutscher Dichter und Dramatiker 1605 - 1660
Monodisticha Sapientum, III, 64 "Gnad und Strafe", S. 602
— Yahya ibn Mu'adh ar-Razi persischer Sufi 830 - 871
Zitiert von Annemarie Schimmel in "Mystische Dimensionen des Islam", Qualandar Verlag 1979, ISBN 978-3-92212-107-7, S. 58
Zugeschrieben
Die Geschichte Eines Mordes Roman
Rage

— Gus Van Sant US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Fotograf und Musiker 1952
Good Will Hunting

„Hier gibt es keine Regeln. Wir versuchen schließlich, etwas zu erreichen.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931


„Eine intelligente Hölle wäre besser als ein dummes Paradies.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885

„Die Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.“
— Samuel Johnson englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Lexikograf 1709 - 1784