
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema guter, gut, mensch, menschen.
Insgesamt 1798 Zitate, Filter:
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Gerhard Szczesny deutscher Philosoph, Publizist und Journalist 1918 - 2002
Das so genannte Gute. S.14 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=unbegrenzten
Das sogenannte Gute
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Der Schmerz war gut. Wenn ich verletzt wurde, bedeutete das, dass ich nicht tot war.“
— Kristin Cast US-amerikanische Autorin 1986
„Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen.“
— François Lelord, buch Hectors Reise
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6
„Das Böse ist nichts als das Gute, gequält von seinem eigenen Hunger und Durst.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)
Selbstbetrachtungen
„Geh nicht sanft in diese gute Nacht.
Wut, Wut gegen das Sterben des Lichts.“
— Dylan Thomas walisischer Dichter 1914 - 1953
„Besser ein bisschen das ist gut gemacht, das ist viel unvollkommen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Eine gute Sache an Musik ist, dass wenn sie dich trifft, du keinen Schmerz spürst.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Aphorismen und Fragmente [aus dem Nachlass]; Werke und Briefe in zehn Bänden, Band 7, Berlin und Weimar 2. Aufl. 1972, S. 413 http://www.zeno.org/nid/20005029600
Sonstige
Quelle: Heinrich Heine: Aphorismen und Fragmente; Heine-WuB, Bd. 7, S. 413
„Ich danke dir für all das Gute und Liebe und Schöne“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
The Diary of a Young Girl
„Trotz allem denke ich, dass die Leute gut im Herzen sind.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Es ist kein Zeichen guter Gesundheit, wenn man sich gut an eine tief kranke Gesellschaft anpasst.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Gedicht Einsteins zu seinem berühmten Foto mit herausgestreckter Zunge vom 14. März 1951, aus: Martin Tschechne, „Als Albert Einsteins Zunge die Welt relativierte“, Kalenderblatt vom 14. März 2021 im Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/legendaeres-foto-vor-70-jahren-als-albert-einsteins-zunge.871.de.html?dram:article_id=493982
Weitere
„Wir sollten nicht nach Helden suchen, wir sollten nach guten Ideen suchen.“
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
„Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Gastmahl / Sokrates
„Größere Steine können ohne die kleinsten nicht gut aufgestellt werden“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Unwissenheit ist der Same allen ÜbelsWer kein guter Diener ist, wird kein guter Lehrer sein.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung.“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
„Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen und nicht auf Zahlen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Das Ziel von Bildung ist die Tugend und das Ziel, ein guter Bürger zu werden.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Den Guten nenne ich glücklich. Wer aber Unrecht tut, den nenne ich unglücklich.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Gorgias / Sokrates
„Das Böse weiß vom Guten, aber das Gute vom Bösen nicht. Selbsterkenntnis hat nur das Böse.“
— Franz Kafka, buch The Blue Octavo Notebooks
Die Acht Oktavhefte https://books.google.com.hk/books?id=xZ9IBAAAQBAJ&pg=PT16&dq=Das+B%C3%B6se+wei%C3%9F+vom+Guten,+aber+das+Gute+vom+B%C3%B6sen+nicht.+Selbsterkenntnis+hat+nur+das+B%C3%B6se.&hl=zh-TW&sa=X&ei=Fnb9VL6BN4aB8gXwv4CoAw&ved=0CCkQ6AEwAg#v=onepage&q=Das%20B%C3%B6se%20wei%C3%9F%20vom%20Guten%2C%20aber%20das%20Gute%20vom%20B%C3%B6sen%20nicht.%20Selbsterkenntnis%20hat%20nur%20das%20B%C3%B6se.&f=false; published by BookRix, 9-8-2014.
The Blue Octavo Notebooks (1954)
„Nur wer sorglos in die Zukunft blicken konnte, genoß mit gutem Gefühl die Gegenwart.“
— Stefan Zweig, buch Die Welt von Gestern
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers
„Wann immer einen die Dinge erschreckten, sei es eine gute Idee, sie zu messen.“
— Daniel Kehlmann, buch Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt: Interpretation
„Am Ende wird alles gut sein. Wenn es nicht in Ordnung ist, ist es nicht das Ende.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
„Der Krieg ist so gut wie verloren.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Keine gute Tat hört jemals bei sich auf. Eine gute Tat führt zu der nächsten.“
— Amelia Earhart US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin 1897 - 1937
„Obwohl die Straße steinig war, fühlt es sich für mich sicher gut an.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Original: (lat) Omnia, Lucili, aliena sunt, tempus tantum nostrum est; in huius rei unius fugacis ac lubricae possessionem natura nos misit, ex qua expellit quicumque vult." wörtlich: Alles, Lucilius, ist (uns) fremd nur die Zeit ist unser, ... .
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, I, 3
„Man hat gewöhnlich nicht zwischen Gut und Böse, sondern zwischen zwei Übeln zu wählen.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Ah, guter Geschmack! Was für ein schreckliches Etwas! Der Geschmack ist der Feind der Kreativität.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, aber das Denken macht es so.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Lieben heißt: jemandem Gutes tun wollen.“
Amare est velle bonum alicui
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Summa theologica II-II, q. 26, art. 6, arg. 3
„Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll entweder Gutes sprechen oder schweigen.“
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sahih Muslim, 69
Original arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليقل خيرا أو ليسكت"
„Die guten Zeiten von heute sind die traurigen Gedanken von morgen.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
über Wikipedia, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article225325/Wir_glauben_an_das_Gute.html, 26. Juni 2006
„Man bekommt beim Schweigen ganz gut ein Maß für die Zeit.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Süddeutsche Zeitung Nr. 86/2007 vom 14. April 2007, S. VIII
2007
„Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
„Verschwende keine Zeit mehr damit zu streiten, was ein guter Mann sein sollte. Sei einer.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
In dieser Formulierung ist das nicht authentisch, obwohl sich Lenin sinngemäß durchaus so geäußert hat: "Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen - das ist die Losung der marxistischen Arbeiter." (Werke, Band 20. Dietz-Verlag Berlin 1971, S. 358). Außerdem mochte Lenin den russischen Spruch: "доверяй, но проверяй" ("Dowerjaj, no prowerjaj.", "Vertraue, aber prüfe nach.")
Fälschlich zugeschrieben
„Algebra ist gut für die Entwicklung. Ungefähr wie Demut, nur mit mehr Faktoren.“
— Brandon Sanderson US-amerikanischer Schriftsteller 1975
Alcatraz Versus the Evil Librarians
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
Tagebucheintrag, 6. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 275. Übersetzer: Anneliese Schütz
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
— Antoine de Saint-Exupéry, buch Der kleine Prinz
Der kleine Prinz
Original franz.: "Adieu, dit le renard. Voici mon secret. Il est très simple: On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux." - Le Petit Prince, chap. XXI
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)
Variante: Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
— Michel Foucault französischer Philosoph 1926 - 1984
Foucault, Michel: Von den Matern zu den Zellen. Ein Gespräch [im Januar 1975] mit Roger-Pol Droit, in: Foucault, Michel: Mikrophysik der Macht. Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin, Übersetzt von Hans-Joachim Metzger. Berlin : Merve, 1976, S. 53.
"Tous mes livres, que ce soit l'Histoire de la folie ou celui-là [Surveiller et punir], sont, si vous voulez, de petites boîtes à outils. Si les gens veulent bien les ouvrir, se servir de telle phrase, telle idée, telle analyse comme d'un tournevis ou d'un desserre-boulons pour court-circuiter, disqualifier, casser les systèmes de pouvoir, y compris éventuellement ceux-là mêmes dont mes livres sont issus... eh bien, c’est tant mieux." - « Gérer les illégalismes. » In Roger-Pol Droit: „Michel Foucault entretiens“ (pp. 57-73). Paris: Odile Jacob 2004.
„Schließlich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist nur das nächste große Abenteuer.“
— Joanne K. Rowling, buch Harry Potter und der Stein der Weisen
Harry Potter und der Stein der Weisen. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 323. ISBN 3-551-55167-7
Original engl.: "After all, to the well-organized mind, death is but the next great adventure."
— Mirza Ghulam Ahmad Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft) 1835 - 1908
Ahmadiyya
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Menschliche Größe besteht nicht in Reichtum oder Macht, sondern in Charakter und Güte.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Wenn Güte als gut gelten will, wird sie zu Ungutem.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 2
„Es ist besser, gut zu sein als schlecht, aber man erreicht das Gute zu einem schrecklichen Preis.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
Sermo 72, 3, 4
Original lat.: "Muta cor, et mutabitur opus. Exstirpa cupiditatem, planta charitatem. Sicut enim radix est omnium malorum cupiditas [I Tim. VI, 10]; sic et radix omnium bonorum charitas. Quid ergo mussitant homines inter se, vel contendunt, dicentes: Quid est bonum? O si scires quid est bonum!"
„Das Gute, selbst bös gemeint, geschieht häufig wider jeden blamablen Willen.“
— Ernst Moritz Mungenast deutscher Schriftsteller, in Erinnerung vor allem wegen mehrerer Romane über seine lothringische Heimat 1898 - 1964
„Tanzplatz der Winde“, Cotta, Stuttgart 1957, S. 383
„Die einzigen normalen Leute sind die, die man nicht sehr gut kennst.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937