
— Ludwig von Mises österreichischer Wirtschaftswissenschaftler 1881 - 1973
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema grund, mensch, menschen, leben.
Insgesamt 398 Zitate, Filter:
— Ludwig von Mises österreichischer Wirtschaftswissenschaftler 1881 - 1973
— Ben Shapiro US-amerikanischer Journalist, Anwalt, Kolumnist und Autor 1984
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
„Geben Sie den Gegnern mehr als einen Grund, auf Ihre Füße zu starren.“
— Lionel Messi argentinischer Fußballspieler 1987
— Donald Ervin Knuth amerikanischer Informatiker, emeritierter Professor für Informatik an der Stanford University 1938
Knuth versus Email
"Email is a wonderful thing for people whose role in life is to be on top of things. But not for me; my role is to be on the bottom of things." - http://www-cs-faculty.stanford.edu/~knuth/email.html
„Aus taktischen Gründen leise zu treten, hat sich noch immer als Fehler erwiesen.“
— Johanna Dohnal österreichische Politikerin 1939 - 2010
zitiert in: zwanzigtausendfrauen.at http://zwanzigtausendfrauen.at/2011/01/1974-2004-dohnal-johanna-zitate/ (abgerufen am 20. Dezember 2020)
— Johanna Dohnal österreichische Politikerin 1939 - 2010
Festsitzung 70 Jahre Frauenstimmrecht, 1. März 1989, zitiert in: zwanzigtausendfrauen.at http://zwanzigtausendfrauen.at/2011/01/1974-2004-dohnal-johanna-zitate/ (abgerufen am 20. Dezember 2020)
„Wer keinen Grund findet, über sich selbst zu lachen, schenkt anderen umso mehr dafür.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
„Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
— Sophie Scholl deutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich 1921 - 1943
— Johann Georg Hamann deutscher Philosoph und Schriftsteller 1730 - 1788
Sokratische Denkwürdigkeiten für die lange Weile des Publicums, Verlag Hartung, Amsterdam 1759, S. 50, [hamann_denkwuerdigkeiten_1759/54]
Veröffentlichung: 10. Mai 2018 - Titel - "Aus der Liebe vom Manne zum Weibe"
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Tagebücher 1910-1923 S. Fischer Taschenbuch Verlag 1346 Frankfurt a. M., 1973, S. 39
Tagebücher
— Mary Oliver US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin 1935 - 2019
„Es gibt keinen Grund für mich jemanden im Ring zu töten, außer sie verdienen es.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
— David Hilbert, Mathematische Probleme
Mathematische Probleme, S. 257 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN252457811_1900&DMDID=DMDLOG_0037&LOGID=LOG_0037&PHYSID=PHYS_0273
Mathematische Probleme (1900)
„Es gibt viele Gründe, gegen Bush zu sein. Es gibt aber wenige Gründe gegen Amerika zu sein.“
— Gabor Steingart deutscher Journalist, Autor und Medienmanager 1962
über George W. Bush, Spiegel Online, 22. September 2006, "Drei Gründe für eine Nato der Wirtschaft" http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438372,00.html
„Alles Misslingen hat seine Gründe, aber alles Gelingen sein Geheimnis.“
— Joachim Kaiser deutscher Musikkritiker 1928 - 2017
Quelle: "Kaisers Klassik-Kunde", Folge 2 vom 24. Mai 2009 ( Original-Video des SZ-Magazins (ab 3:24) http://sz-magazin.sueddeutsche.de/blogs/kaiser/115/folge-2-kann-anna-netrebko-wirklich-singen-oder-sieht-sie-nur-gut-aus/)