
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Lukas, 12, 49-53, EU]; vgl. [Bibel Matthäus, 10, 34-35, EU], [Bibel Johannes, 15, 6, EU]
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema feuer, mensch, leben, menschen.
Insgesamt 86 Zitate, Filter:
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Lukas, 12, 49-53, EU]; vgl. [Bibel Matthäus, 10, 34-35, EU], [Bibel Johannes, 15, 6, EU]
„Was zählt, ist, wie gut du durch Feuer gehen kannst.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Sie ist verrückt, aber bezaubernd. Es gibt keine Lüge in ihrem Feuer.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de
„Am wichtigsten ist es, wie gut Sie durch das Feuer gehen.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten, das - erst geduldet - Flüsse nicht mehr löschen.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
3. Teil, 4. Akt, 8. Szene / Clarence
Original engl. "A little fire is quickly trodden out, Which being suffer'd, Rivers cannot quench."
Heinrich VI. - Henry the Sixth
— Omar Khayyam persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter 1048 - 1131
"aus dem Persischen übersetzt von Friedrich Rosen"
— Jakob Augstein deutscher Journalist und Verleger 1967
Spiegel-Online vom 20. April 2012 http://www.spiegel.de/politik/ausland/mohammed-film-wem-nuetzt-die-welle-der-wut-in-der-islamischen-welt-a-856233.html Wem nützt die Gewalt? über gewalttätige Proteste gegen den Film Innocence of Muslims.
„Die Liebe der Menschen zu fühlen, die wir lieben, ist ein Feuer, das unser Leben nährt.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
„Je heller das Feuer scheint, desto leichter ist es gelöscht.“
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
Trostschrift an Marcia (Ad Marciam de consolatione), XXIII, 4
Trostschrift an Marcia - Ad Marciam de consolatione
Original: lat.: "Ignis quo clarior fulsit, citius extinguitur."
— Ludwig Feuerbach, buch Thoughts on Death and Immortality
Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (193)
Gedanken über Tod und Unsterblichkeit
— Hildegard von Bingen deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder 1098 - 1179
Therapeutisches Monatsheft, 16. Jahrgang, Juni 1902
„Der Geist ist kein zu füllendes Gefäß, sondern ein zu entfachendes Feuer.“
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
— Walter Riso 1951
„Ich lehne es vollkommen ab, zwischen der Feuerwehr und dem Feuer unparteiisch zu sein.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Aus Feuer ist der Geist geschaffen, // Drum schenk mir süßes Feuer ein.“
— Ernst Moritz Arndt deutsch-nationaler Schriftsteller 1769 - 1860
Das Feuerlied. Aus: Gedichte. 2. Theil. Frankfurt a. M.: Eichenberg, 1818. S. 343
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 80
"Even a really bad creator would at least have started with Earth, Air, Fire, Water and Surprise." - The Science of Discworld. Beyond the Fifth Element
„Doppelt plagt euch, mengt und mischt! Kessel brodelt, Feuer zischt.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
[FS] - 4. Akt, 1. Szene / Hexen
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 77
Kein Blatt vor den Mund nehmen
„Nur wer das Spiel mit dem Feuer nicht beherrscht, verbrennt sich die Finger.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Mrs. Allonby
Original engl.: "It is the people who don't know how to play with it [fire] who get burned up."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Weiber-Eifer. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, 1Z,161. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 432.
„Die Leute gehen ins Feuer, wenn's von einer brennenden Punschbowle kommt!“
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Brief an die Familie, Gießen, 19. November 1833, S. 334, [buechner_werke_1879/530]
Briefe
„Gebrannte Kinder fürchten das Feuer oder vernarren sich darein.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 8
Aphorismen
— Justinus Kerner deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller 1786 - 1862
Die Seherin von Prevorst
— Roberto Matta chilenischer Maler des Surrealismus 1911 - 2002
Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 38
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 30
Original altgriech.: "κόσμον τόνδε, τὸν αὐτὸν ἁπάντων […] ἦν ἀεὶ καὶ ἔστιν καὶ ἔσται πῦρ ἀείζωον ἁπτόμενον μέτρα καὶ ἀποσβεννύμενον μέτρα."
— Ludwig Tieck deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik 1773 - 1853
Karl von Berneck / Reinhard. Aus: Schriften. 11. Band. Berlin: Reimer. 1829. S. 135.
— Otto von Leixner österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker 1847 - 1907
Aus meinem Zettelkasten
— Paul Kirchhof deutscher Jurist, Richter des Bundesverfassungsgerichts 1943
faz.net http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/europas-zukunft/im-feuilleton-der-f-a-z-wir-spielen-mit-dem-feuer-11817053.html, 11. Juli 2012
— Bertha von Suttner österreichische Friedensaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin 1843 - 1914
über Karl May, Wiener Zeit, 5. April 1912
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books
„Denn sie, die uns das himmlische Feuer leihen, die Götter, schenken heiliges Leid uns auch.“
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
— Johann Gottlieb Fichte, buch Die Bestimmung des Menschen
Die Bestimmung des Menschen. Erstes Buch. Zweifel. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009167811
— Navid Kermani deutschsprachiger Schriftsteller 1967
Gott ist schön: das ästhetische Erleben des Koran
„Die Liebe der Leute zu spüren, die auch wir lieben, ist ein Feuer, das unser Leben nährt.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
S. 30 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=tragisch
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch
„Sterne, verstecke deine Feuer; Lass kein Licht meine schwarzen und tiefen Wünsche sehen.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
— Éric Pichet 1960
General Theory of Social and Tax Expenditures and Proposals for Recasting the French System of Tax 'Loopholes' https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2841200 Artikel in der „Revue de Droit Fiscal“ Nr. 36 (2016).
Steuerpolitik, Steuer- und Sozialausgaben
„Junge Menschen müssen keinen Wein probieren, da es ein Fehler ist, Feuer in Brand zu setzen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Ernst Jünger, buch Auf den Marmorklippen
Jünger, Ernst: Auf den Marmorklippen, Ullstein, Frankfurt/M ; Berlin 1995, ISBN 3-548-23704-5, S. 55
Auf den Marmorklippen
„Lesen zu lernen ist es, Licht ein Feuer; jede Silbe, die ausgeschrieben ist, ist ein Funke.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Musik sollte Feuer im Herzen eines Mannes anzünden und Tränen in die Augen einer Frau bringen.“
— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
„Hinter der Eismaske, die die Menschen tragen, schlägt ein Herz aus Feuer.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947