Zitate über Feier
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema feier, weihnachten, menschen, jahr.
Insgesamt 35 Zitate, Filter:

— Thomas Bernhard österreichischer Schriftsteller 1931 - 1989
Alte Meister, Werke Bd. 8, Suhrkamp Frankfurt, erste Auflage 2008 S. 73. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536
Alte Meister (Roman, 1985)

— Megan Marie Hart amerikanische Opernsängerin 1983
Aus dem Programmheft zum Liederabend "Famous Musicians of Jewish Origin" am 5.9.2021 im Staatstheater Darmstadt. Eröffnungsfeier der Reihe "100 Tage 1700 Jahre" im Rahmen des Festjahres 2021 "Jüdisches Leben in Deutschland".
Quelle: https://web.archive.org/web/20210902070031/https://staatstheater-darmstadt.s3.eu-central-1.amazonaws.com/produktion/programmbuch/994?response-content-disposition=inline%3B%20filename%3D%22210831_PH_Liedgut_web.pdf%22&response-cache-control=public&X-Amz-Content-Sha256=UNSIGNED-PAYLOAD&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=AKIAUCI3T77LT4YWGJ7O%2F20210902%2Feu-central-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20210902T070031Z&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Expires=600&X-Amz-Signature=d36591acd16fc78b29808a50bfaf03d75dc5d97aaab1945548d8ad24040d4a9d
„Weihnachten „Feiern“ ist das „Eine“ –
Weihnachten „Erleben“ das „Andere“!“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Viele Menschen feiern Weihnachten.
Verstehen alle den eigentlichen Sinn?“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
über die Verhaftung von Augusto Pinochet. Interview im SPIEGEL 44/1998 vom 26. Dezember 1998, Seite 186. wissen.spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7619154.html?name=Hoffnung+auf+Gerechtigkeit

„Des echten Mannes wahre Feier ist die Tat.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Pandora / Prometheus
Andere Werke

„Erfolge feiere ich nicht, ich genieße sie nur.“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S. C3

„Ein jeder Frühling ist neue Feier der großen Vereinigung der männlichen und weiblichen Natur, […].“
— Joseph Görres deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer und katholischer Publizist 1776 - 1848
Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 25,

— Daniel Küblböck deutscher Sänger und Unternehmer 1985 - 2018
Stuttgarter Zeitung Nr. 298/2006 vom 27. Dezember 2006

„Erfolge feiere ich eigentlich leise.“
— Joachim Król deutscher Schauspieler 1957
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 98/2008 vom 26./27. April 2008, S. C3
— Josef Broukal österreichischer Journalist und Politiker 1946
64. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, 4. Juni 2004, an Abgeordnete der Regierungsparteien ÖVP und FPÖ gerichtet, parlament.gv.at http://www.parlament.gv.at/pd/steno/PG/DE/XXII/NRSITZ/NRSITZ_00064/SEITE_0096.html?P_PM=SEITE_0096

„Erfolge feiere ich … "im Stillen."“
— Uli Hoeneß ehemaliger deutscher Fußballspieler, Fußballmanager, Vereinspräsident von Bayern München 1952
Ich über mich: Uli Hoeneß
— Klabund, Kleinstadtpfingsten
Kleinstadtpfingsten. Aus: Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern, Berlin, 1913. S. 30
— Roland Topor Französischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler und Maler 1938 - 1997
Tragikomödien
— Egino Weinert deutscher Sakralkünstler (Goldschmied, Bildhauer und Maler) 1920 - 2012

„Man soll die Feste feiern wie sie fallen“
— Fest römischer Lexikograph
Sprichwort
Sprichwörter und Volksmund

„Frühling ist die natürliche Art zu sagen: Lass uns feiern!“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014

„Ich feiere eine Literatur, die die Zeit beschreibt.“
— Peter Handke österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur 1942
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/deutscher-buchpreis-fuer-den-schriftsteller-sa-a-stani-i-16433382.html

„Die Retter Gottes feiern das Leben in der Welt.“
— Ray Bradbury US-amerikanischer Schriftsteller 1920 - 2012
„Christsein und Glauben feiern geht eben auch online und digital.“
https://www.sueddeutsche.de/panorama/coronavirus-religion-glaube-berlin-1.4851209

— Elisabeth II. Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, Staatsoberhaupt der Commonwealth-Nationen 1926

„Vergiss nicht dich über die Meilensteine zu freuen, wenn du dich auf den Weg vor dir machst“
— Nelson Mandela Präsident von Südafrika 1918 - 2013

— Audre Lorde US-amerikanische Schriftstellerin und Aktivistin 1934 - 1992