Zitate von Søren Kierkegaard
Søren Kierkegaard
Geburtstag: 5. Mai 1813
Todesdatum: 11. November 1855
Andere Namen:Sören Aabye Kierkegaard
Søren Aabye Kierkegaard war ein dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller.
In seinen meist unter Pseudonymen veröffentlichten Schriften zeigte er sich als engagierter Verfechter der Idee des Christentums gegen die Realität der Christenheit. Etwa ein Drittel seines gedruckten Werkes besteht ferner aus unter eigenem Namen veröffentlichten Predigten und religiösen Reden. Auch wird Kierkegaard vielfach als Wegbereiter der Existenzphilosophie oder gar als deren erster Vertreter aufgefasst.
Kierkegaard gilt als der bedeutendste dänische Philosoph und darüber hinaus als bedeutender Prosa-Stilist. Er zählt zu den wichtigen Vertretern von Dänemarks Goldenem Zeitalter.
Ähnliche Autoren
Zitate Søren Kierkegaard
„Alles ist eine Modesache: Gottesfurcht ist eine Modesache und die Liebe und die Krinoline und ein Ring in der Nase.“
— Søren Kierkegaard
Stadien auf des Lebens Weg, In vino veritas
„Sehnsucht ist die Nabelschnur des höheren Lebens.“
— Søren Kierkegaard
8. Feb. 1839, in: Buch des Richters - Seine Tagebücher 1833-1855. Im Auszug aus dem Dänischen von Hermann Gottsched, Diederichs, Leibzig 1905. S. 19 Internet Archive
„Es gilt, eine Wahrheit zu finden, die Wahrheit für mich ist, die Idee zu entdecken, für die ich leben und sterben will.“
— Søren Kierkegaard
1. Aug. 1835, zitiert in: Die Leidenschaft des Religiösen, Lieselotte Richter (Hrsg.), Reclam Verlag, Ditzingen, 1968, Einleitung S. 4
„Denn wer unendlich resigniert hat, ist sich selber genug.“
— Søren Kierkegaard
Furcht und Zittern
„Aber Existieren ist etwas ganz anderes als Wissen.“
— Søren Kierkegaard
Concluding Unscientific Postscript
„Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, daß das Leben rückwärts verstanden werden muß. Aber darüber vergißt man den andern Satz, daß vorwärts gelebt werden muß.“
— Søren Kierkegaard
Die Tagebücher. Deutsch von Theodor Haecker. Brenner-Verlag 1923, S. 203 books. google
„Verheirate dich, du wirst es bereuen; verheirate dich nicht, du wirst es auch bereuen.“
— Søren Kierkegaard
Entweder - Oder, 1. Teil zeno. org
„Was aber ist denn dies mein Selbst? Wollte ich von einem ersten Augenblick sprechen, einem ersten Ausdruck dafür, so ist meine Antwort: es ist das Abstrakteste von allem, das doch in sich zugleich das Konkreteste von allem ist - es ist die Freiheit.“
— Søren Kierkegaard
Entweder - Oder, 2. Teil zeno. org
„Für drei Dinge danke ich Gott - 1) Daß kein lebendes Wesen mir sein Dasein verdankt [... ].“
— Søren Kierkegaard
13. Dez. 1854, von Karl Kraus zitiert in "Die Fackel" Band 27, S. 26, books. google
„Fegt mich weg!“
— Søren Kierkegaard
Letzte Worte, 11. November 1855; zitiert in: Universitas, Band 63, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2008 S. 1098
„Nach Veränderung rufen alle, die sich langweilen.“
— Søren Kierkegaard
Entweder - Oder, 1. Teil zeno. org