„Fehler sind ärgerlich, Irrtümer sind notwendig.“
Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000088036759/fehler-sind-aergerlich-irrtuemer-sind-notwendig
Dr. Simon Sagmeister ist Gründer und Managing Director von The Culture Institute in Zürich sowie Partner am Science House in New York. Das Thema Unternehmenskultur prägt seine berufliche und akademische Laufbahn. Er kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse, Managementexpertise und praktische Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen weltweit. Zahlreiche Fortune-500-Unternehmen, Mittelständler und Non-Profit-Organisationen entwickeln ihre Unternehmenskultur bereits aktiv mit der Culture Map. www.cultureinstitute.ch
„Fehler sind ärgerlich, Irrtümer sind notwendig.“
Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000088036759/fehler-sind-aergerlich-irrtuemer-sind-notwendig
„Die Unternehmenskultur ist Herz, Verstand und Seele der Organisation.“
Quelle: Buch Business Culture Design
„Kultur bestimmt, wie der Organismus Organisation wahrnimmt, denkt, fühlt und handelt.“
Quelle: Buch Business Culture Design
„Führungsgremien, in denen Karrierefrauen irritieren, haben diese bitter nötig!“
Quelle: Ergebnispräsentation Musterbrecherin Studie
„Diversity ist das Ergebnis guter Unternehmensführung, nicht das Ziel.“
Quelle: Ergebnispräsentation Musterbrecherin Studie
„Kultur entsteht immer, wenn Menschen interagieren – also im Besonderen auch in Organisationen.“
Quelle: Buch Business Culture Design
„BMW hat gegenüber Tesla einen hundertjährigen Erfahrungsnachteil.“
Quelle: Disrupt your culture Artikel
„Man kann die Entwicklung von Kultur dem Zufall überlassen – oder sie bewusst gestalten.“
Quelle: Simon Sagmeister persönlich
„Erfolg erschwert Veränderung.“
Quelle: Simon Sagmeister persönlich