„Wenn der Zorn verebbt, flutet die Reue.“
Worthülsenfrüchte, 9. Januar 2002
Worthülsenfrüchte
Geburtstag: 17. Juni 1929
Gerhard Uhlenbruck ist ein deutscher Mediziner und Aphoristiker. Er ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität zu Köln und wohnt in Köln. Wikipedia
„Wenn der Zorn verebbt, flutet die Reue.“
Worthülsenfrüchte, 9. Januar 2002
Worthülsenfrüchte
„Man beißt ins Gras: Der letzte verzweifelte Versuch einer Diät!“
Worthülsenfrüchte, 13. Oktober 2002
Worthülsenfrüchte
„Humor haben nicht selten Menschen, die eigentlich nichts zu lachen haben.“
Worthülsenfrüchte, 1. Februar 2002
Worthülsenfrüchte
„Gewalt ist entweder die Folge geistiger oder die Folge sozialer Armut.“
Worthülsenfrüchte, 7. März 2002
Worthülsenfrüchte
„Einen belächeln, das ist die humorlose Form der Arroganz.“
Worthülsenfrüchte, 17. Februar 2002
Worthülsenfrüchte
„Ein schlechter Ruf durch Gerüchte zeigt, wie auch ein Flächenbrand ausufern kann.“
Worthülsenfrüchte, 18. Februar 2002
Worthülsenfrüchte
„Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 28. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Sturheit ist konstante Beharrlichkeit unter Abschaltung des Gehirns.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 14. August 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Rücksichtslosigkeit ist die Brutalität der Arroganz.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst. 13. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 13. April 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Neurosen entstehen, wenn man die Wahrheit über sich selbst ahnt.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 17. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Je näher einem ein Mensch steht, um so mehr Berührungspunkte ergeben sich.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 15. Januar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Humor ist ein Kind von Traurigkeit.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 7. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 25. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Es gibt Medikamente, bei denen besteht die Hauptwirkung aus Nebenwirkungen.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 7. Mai 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Die Gegenwart ist die zukünftige Erinnerung, entsprechend sollte man sie gestalten.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 21. Januar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Zweifel schläfert man ein, indem man Hoffnungen weckt.“
No Body is perfect, S. 67
No Body is perfect!
„Vorsicht bei Rücksichten auf Leute, die keine Nachsicht mit einem haben.“
No Body is perfect!, S. 58
No Body is perfect!
„Gesucht: Dritte Zähne für Gewissensbisse.“
No Body is perfect!, S. 88
No Body is perfect!